Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
Email: kontakt@caninicare.de
Tel: 040 696 44 090
Eine homöopatische Behandlung beginnt mit einem Anamnesegespäch.
Hierbei wird ein ganzheitliches Bild des Tieres erstellt, da häufig nicht sofort erkennbare Faktoren im Gesamtbild eine Rolle spielen. Anschließend erfolgt das Repertorium, was bedeutet, dass das Mittel gesucht wird, welches genau auf die Symptome greift.
Hierbei ist der Ansatz, ein Mittel zu wählen, welches bei einem gesunden Patienten die Symptome hervorruft, die unser kranker Patient hat.
Die passenden Arzneimittel werden dann in Form von Globuli oder Tropfen gegeben. Häufig erfolgt dieses als Einmalgabe, aber es gibt durchaus auch längere Behandlungszeiträume.
Vorteile:
- sehr sanfte Behandlungsmethode
- es kann sehr individuell auf das Tier eingegangen werden
- sehr gute Erfolge bei chronischen Erkrankungen
Nachteile:
- es kann zu einer Erstverschlimmerung kommen
- der Heilungserfolg stellt sich häufig erst nach einem längeren Zeitraum ein