top of page
NewLogo12.png

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
Email: kontakt@caninicare.de
Tel: 040 696 44 090

Laser- Akupunktur
                                                        

Die Hundeakupunktur kann gegen zahlreiche Störungen helfen. Hier für verwenden wir Akupunkturnadeln oder einen Soft-Laser.

Akupunktur

Die Hundeakupunktur kann gegen zahlreiche Störungen eingesetzt werden. Klassisch
waren insbesondere chronische Gelenk- und Muskelbeschwerden Anwendungsgebiete
der Akupunktur beim Hund. Mittlerweile werden auch Atemwegserkrankungen,
Störungen der Fortpflanzung oder Stoffwechselerkrankungen damit behandelt.

Nach einer eingehenden Untersuchung wird entschieden, welche Akupunkturpunkte des
Hundes man stimulieren möchte. Die dafür extra hergestellten Nadeln sind leicht flexibel
und können daher z.B. bei Bewegungen nicht abbrechen oder das Tier verletzen. Sie
werden am richtigen Punkt ca. 1-3 mm tief in die Haut gestochen. Dies schmerzt wenig
bis gar nicht und die meisten Hunde machen das sehr gut mit. Die Nadeln wirken dann
für etwa 15 Minuten. Während dieser Zeit liegt der Hund ruhig auf einer Decke.
Viele Tiere werden von allein immer ruhiger, weil die Akupunktur meist sehr entspannend
wirkt. Am Schluss der Zeit werden die Nadeln wieder abgesammelt. Manche fallen vorher
von allein ab, dann haben sie bereits ihren Effekt gehabt.
Nach der Akupunktur gibt es noch ein kurze Nachruhphase.

Der Einsatz von Soft-Lasern gehört in der Humanmedizin inzwischen zum
therapeutischen Alltag. Immer häufiger wird Laserlicht auch zur Behandlung von Tieren
eingesetzt. Die Laserstrahlen entfalten ihre Wirkung sowohl direkt auf der Haut als auch in
der Tiefe. Hier haben sie eine äußerst positive Wirkung auf viele biologische Prozesse. So
wirkt das Lasersystem stimulierend auf Zellen und Gewebe. Hierdurch werden die
körpereigenen Regulations- und Heilungsprozesse angeregt.
Wir behandeln ein breites Spektrum an Beschwerden wie Wunden, Narben, Schmerzen
sowie akute und chronische orthopädische Leiden. Selbstverständlich sind alle Therapien
mit dem Low-Level-Laser absolut schmerz- und nebenwirkungsfrei. Neben der
Behandlung von Körperflächen setzen wir den Low-Level-Laser zur nadelfreien
Akupunktur ein. Bei der Laserakupunktur werden je nach Krankheitsbild spezielle
Akupunkturpunkte auf den Meridianen behandelt. Auf diese Weise sollen schmerzhafte
Blockaden aufgelöst und der Körper wieder beschwerdefrei werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Termin

Homöopathie

Diätetik

bottom of page