top of page
NewLogo12.png

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 bis 17:00 Uhr
Email: kontakt@caninicare.de
Tel: 040 696 44 090

Ladenbild-Caninicare

Hundefriseur

Der Dreck muss weg!

Ob Bad Hair Day oder Filzschnüre - wir bekommen es in Griff.
Selbst der größte Schmutzfink wird unseren Salon seidig glänzend verlassen. Schauen Sie sich
unseren einzelnen Angebote an und stellen das persönliche Wellness-Programm für Ihren Liebling
zusammen.

Kommen Sie gerne vorbei.

Schon das passende gefunden? Oder lassen Sie sich einfach von unseren Vorschlägen inspirieren.

Scheren

Für das Scheren werden je nach Körperregion verschiedene Schermaschinen eingesetzt. Durch unterschiedliche Aufsteckkämme können wir in der Länge variieren. Sie können also immer wählen, zwischen sommerlich sportlichem Kurzhaarschnitt oder wärmenden Wintermantel.

Schneiden

Hauptsache die Frisur sitzt! Mit speziellen Hundehaarscheren wird das Fell Ihres Lieblings von Hand geschnitten, modelliert oder ausgedünnt. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, da wir immer unser bestes geben, alle Ihre Wünsche umzusetzen.

Schneiden
Baden

Baden

Sauber und gepflegt! Bei Canini Care wird Ihr Liebling zweifach shampooniert. Besonders schlimme Schmutzfinken auch dreimal. Wir waschen mit biologischen Shampoos die einerseits tiefreinigend sind, aber trotzdem pflegend für Haut und Fell. Auf Wunsch verwenden wir auch einen Zusatz zur Zeckenprophylaxe im letzten Spülgang.

Föhnen

Nach dem Baden wird Ihr Hund mit großen flauschigen Handtüchern liebevoll frottiert. Um Ihren Liebling vor lauten Föhngeräuschen zu schützen, benutzen wir Happy Hoodies, als Gehörschutz. Außerdem haben wir einen extrem leisen Deckenföhn.

Carding

Das beste Mittel gegen Wollmäusealarm. Vielen Hunderassen wechseln zweimal im Jahr ihr Fell, aber eigentlich hat man das Gefühl, dass sie permanent haaren. Beim Carding wird die abgestorbene Unterwolle durch spezielles Bürsten und Kämmen entfernt. Anschließend haben Sie für mehrere Wochen Ruhe, da Ihr Liebling erstmal nicht mehr haart.

Entfilzen

Dieses Problem kennt fast jeder Hundebesitzer einer langhaarigen Fellnase. Wird der Hund nicht regelmäßig gebürstet können Verfilzungen entstehen. Gerade Hunderassen mit dichter Unterwolle sind schnell davon betroffen. Leichte Verfilzungen können wir mit einem speziellen Conditioner lösen und anschließend ausbürsten. Bei schweren Verfilzungen hilft meistens nur noch eine Filzschur, damit die Haut wieder atmen kann und Bakterien sich nicht mehr ansiedeln können.

Entfilzen
Zahnpflege

Krallenpflege

Pediküre für den Hund. Auch Krallen müssen regelmäßig gekürzt werden, da sie stetig wachsen. Zu lange Krallen führen neben Schmerzen beim Laufen, zu Haltungsschäden und stören den gesamten Bewegungsapparat. Außerdem können sie einwachsen und sich durch zu vieles Knabbern entzünden. Zu unserer Krallenpflege gehört auch das Ausscheren der Haare zwischen den Ballen, sodass mit Samtpfoten unser Salon verlassen wird.

Zahnpflege

Eine gute Zahnpflege von klein an schützt Ihren Hund vor Zahnfleischentzündungen und Zahnstein. Bei fast all unseren Programmen haben wir daher die Zahnpflege inkludiert. Wir möchten Canini Care Hunde vor Zahnsteinentfernungen unter Vollnarkose bewahren. Daher putzen wir mit der „emmi-pet 2.0“ die Zähne ganz ohne Geräusche und Vibrationen.

Augenpflege

Für einen sauberen Durchblick wird die sensible Augenpartie mit speziellen Pflegeprodukten gereinigt. Hierbei werden überschüssige Tränenflüssigkeit, Verfärbungen und Verkrustungen entfernt. Lange in die Augen hängende Haare werden entfernt und Ihr Hund hat wieder freie Sicht.

Ohrenpflege

Einige Hunderassen, z.B. Pudel, haben besonders kräftigen Haarwuchs in den Ohren. Gerade die lange Haare im Gehörgang machen Probleme und können Ohrentzündungen verursachen. Mit speziellen Reinigungsflüssigkeiten und mildem Ohrenpuder reinigen wir die Ohren und entfernen die Haare vorsichtig aus dem Gehörgang. So bleiben die Ohren sauber und gesund.

Augenpflege
bottom of page